BEC Akustik c/o Invisonic

BEC Akustik EVO - für großartigen Sound in schlankem Design

Die patentierte Innovation für unsichtbar integrierbare Lautsprechersysteme aus der professionellen Installationstechnik. Perfekt für 2.1 Stereo für Musikpuristen bis hin zu 13.1.4 Kanal Heimkinos mit beeindruckendem 3D-Sound. Ideal für große, aber dezente Dolby Atmos, DTS:X und Auro-3D Setups. Erhältlich als Indoor-Variante (IC EVO) sowie Outdoor- und Marine-Ausführung (WP EVO).

Für kraftvollen, raumfüllenden Klang – ohne raumfüllende Lautsprecher.

Probehören Konfigurieren
Probehören. Begeistert sein.

Ungläubige Blicke und völlige Sprachlosigkeit – so reagieren 9 von 10 Kunden. Und der 10.? Der wählt bereits Größe und Farbe aus.

— Patrick Schappert, "Grobi.TV - Heimkino & mehr" - Youtube

Schlanke Speaker, großes Kino.

Das sagt das Lite Magazin zu den BEC Akustik EVO. Getestet wurden die IC EVO 50 und 70 sowie die IC EVO 120.

Zum Testbericht der IC EVO 50 und 70 Zum Testbericht der IC EVO 120

Probehören beim Fachhändler in Deiner Nähe

Lesen ist Silber, Hören ist Gold.

Vereinbare jetzt einen Termin bei Deinem Fachhändler und tauche ein in den beeindruckend immersiven Sound der BEC Akustik EVO – mit Deiner Lieblingsmusik oder Deinen Lieblingsfilmen. Aber Achtung: Probehören hat Suchtpotenzial!

Zu unseren Fachhändlern

Der Sound der nächsten Generation. Messbar. Hörbar. Spürbar.

Überlegene Klangwelten - Lautsprecher neu gedacht

Warum klingen die EVO so realistisch?

Die BEC Akustik EVO sind schlanke Kraftpakete audiophiler Ingenieurskunst „Made in Germany“. Ihre patentierten Dual-Magnet-Flachmembranen überzeugen mit mess- und hörbaren Vorteilen im klangentscheidenden Bereich von 120 Hz bis 20.000 Hz. Mit beeindruckenden 160° horizontalem Abstrahlwinkel – weit mehr als herkömmliche 40° – bieten sie eine einzigartige, immersive Räumlichkeit, die mit traditioneller Lautsprechertechnik unerreichbar ist.

Die geringe Masse der Flachmembranen und die enorme Energie von zwei Hochleistungsmagneten pro Membran ermöglichen eine ultrapräzise, verzerrungsfreie Wiedergabe von Audiosignalen. Dank der vertikalen Line-Array-Anordnung mehrerer Flachmembranen werden Schallsignale doppelt so weit getragen wie bei herkömmlichen Systemen. Kombiniert mit frei wählbaren Subwoofern für Tieftöne und Bass entsteht ein nahezu unsichtbares Lautsprechersystem, das in jedem Wohnraum neue Klangmaßstäbe setzt.

2x

handverlesene, ultrastarke Neodymmagneten pro Flachmembran

160°

horizontaler Abstrahlwinkel, 4x breiter als bei herkömmlichen Lautsprechern

400%

mehr Schallenergie bei gleicher Hördistanz durch Line-Array Anordnung

Unglaublich kraftvoll

Die BEC Akustik EVO vereinen die Kraft zweier Hochleistungsmagneten pro Flachmembran, eine nahezu 100%ige Flächennutzung zur Schallerzeugung und beeindruckende 160° horizontalen Abstrahlwinkel. Damit füllen sie jeden Raum mit einem realistischen Klangbild, das Dich tief in die Musik oder das Filmgeschehen eintauchen lässt.

Probehören Konfigurieren

Überlegene Räumlichkeit

3D-Sound-Heimkinos mit Höhenkanälen zu realisieren, war noch nie so einfach! Dank der unkomplizierten Wand- und Deckenmontage sowie der einzigartigen Abstrahlcharakteristik der BEC Akustik EVO entsteht bei Dir zu Hause mit minimalem Aufwand ein spektakulär atmosphärischer und immersiver Sound – ganz wie im Kino.

Probehören Konfigurieren

Ultraschlankes Design

Die BEC Akustik EVO beeindrucken mit ihrer außergewöhnlichen Kompaktheit: Nur 37,5 mm breit und 23 mm tief, sind sie extrem schlank und optisch dezent. Ihr Gehäuse aus 100% Aluminium bietet zudem eine hohe Stabilität und Steifigkeit mit positiven Auswirkungen auf die Klangqualität. Erhältlich in edlen Ausführungen wie Gold und Silber. Für die perfekte Integration ins Interieur können die BEC Akustik EVO auf Wunsch in jeder RAL-Farbe angefertigt werden.

Probehören Konfigurieren

Leistung durch Innovation - Lautsprecher neu gedacht

Einzigartige Features

Patentierte Klangvorteile

Erlebe Klang in seiner reinsten Form: Die BEC Akustik EVO liefern außergewöhnliche Audioqualität im entscheidenden Mitten- und Hochtonbereich von 120 Hz bis 20.000 Hz. Die patentierten Flachmembranen sind unglaublich leicht und stabil. Perfekt für eine kristallklare, verzerrungsfreie Wiedergabe von Audiosignalen. Angetrieben von zwei ultrastarken Neodymmagneten, eröffnen sie eine völlig neue Dimension an Detailtreue und Dynamik.

Überlegene Performance

Mit einer horizontalen Abstrahlung von beeindruckenden 160 Grad – viermal so breit wie bei Lautsprechern mit Konustreibern – bieten Dir die BEC Akustik EVO ein riesiges, gleichmäßiges Klangfeld, bei dem der Sound im gesamten Raum kristallklar bleibt. Sweetspots für alle! Die Line-Array-Anordnung der identischen Flachmembranen in allen EVO-Modellen verhindert zudem unerwünschte Frequenzüberlappungen und Phasenprobleme.

Dolby Atmos, DTS:X & Auro-3D

Das ultraschlanke Design der BEC Akustik EVO ermöglicht maximale Flexibilität bei der Aufstellung: Ohne die Einschränkungen großer Gehäuse, hohem Gewicht oder begrenztem Abstrahlwinkel. Durch die vierfache Schallenergie im Vergleich zu herkömmlichen Lautsprechern bei gleicher Hördistanz erlebst Du eine unvergleichlich klare und immersive Klangqualität – und das in einer unauffälligen Optik.

Wie sehen die BEC Akustik EVO bei mir zu Hause aus?

Für jede Lautsprechergröße der IC EVO und WP EVO bieten wir auf unseren Produktseiten maßstabsgetreue 3D-Modelle an. Wenn Deine Handykamera AR (Augmented Reality) unterstützt, kannst Du diese Modelle direkt an den gewünschten Stellen im Raum projizieren. Gehe einfach zur Lautsprechergröße Deiner Wahl, wische durch die Bildergalerie zu den 3D-Modellen und tippe auf das Kamerasymbol, um die AR-Funktion Deines Handys zu aktivieren.

Zu allen Produkten

Hörbar. Unsichtbar.

Zur GalerieWeitere Stereo-Setups, 3D Audio Heimkino-Installationen und mehr.

FAQs

Sind die BEC Akustik EVO mit Soundbars zu vergleichen?

Nein, Soundbars sind sogenannte "Vollbereichslautsprecher" mit eigener Verstärkung. Sie ermöglichen zwar eine einfache Installation, jedoch ist die Klangqualität und Räumlichkeit in keinster Weise mit der der BEC Akustik EVO vergleichbar.

Was ist beim Anschluss und Betrieb der BEC Akustik EVO zu beachten?

Bitte achte stets darauf, die BEC Akustik EVO nicht als Vollbereichslautsprecher zu betreiben, sondern als Satellit in den Einstellungen Deines Verstärkers. Die Übergangsfrequenz sollte nicht tiefer als 200 Hz betragen. Im schlimmsten Fall kann es zu ansonsten zu einer Überlastung der EVO führen und die Flachmembranen beschädigen oder Verstärker kurzschließen.

Warum nennt ihr die EVO Lautsprecher nicht EVO Satelliten bzw. Satellitenlautsprecher?

Satellitenlautsprecher mit klassischen Konusmembranen würden nur einen Bruchteil der Performance bieten, wenn sie die Abmessungen der EVO Lautsprecher hätten. Die Technik und der Klang der EVO Lautsprecher ist mit traditonellen Satelliten einfach nicht vergleichbar. Darum vermeiden wir den Begriff Satellit bzw. Satellitenlautsprecher. Zudem kannst Du die EVO mit verschiedensten Subwoofern betreiben, was bei vielen Satelliten-/Subwoofer-Systemen gar nicht möglich ist.

Ist ein Subwoofer nötig?

Ja. Die BEC Akustik EVO sind Spezialisten für Mittel- und Hochton. Den Tieftonbereich übernehmen ein oder mehrere Subwoofer.

Welche Subwoofer passen zu den EVO?

Hier hast Du die freie Auswahl und kannst jeden Subwoofer anderer Hersteller einsetzen. So hast Du die Möglichkeit den Bass perfekt auf Deine Vorlieben abzustimmen: von dezentem Tiefton für die Musikwiedergabe bis hin zu brachialem Subsonic-Tiefbass für das Heimkino.

Welche Verstärker kann ich nutzen?

Du kannst alle Verstärker einsetzen, die die Möglichkeit bieten Lautsprecher von den Tieftonfrequenzen zu entlasten und für einen Subwoofer zur Verfügung stellen. In der Regel können das alle Heimkinofähigen A/V Verstärker und Modelle die einen Pre-Out für den Subwoofer bereitstellen.

Mein Verstärker bietet keinen Pre-Out für den Subwoofer bzw. Tiefton. Was nun?

Dank unserer passiven Frequenzweiche BEC FC02 Crossover kannst Du die EVO auch mit Verstärkern ohne Subwoofer Pre-Out betreiben.

Was ist im Lieferumfang der BEC Akustik EVO enthalten?

Im Lieferumfang sind Halterungen für Wand- oder Deckenmontage enthalten, sowie ein Adapter für Lautsprecherkabel mit 2,5 mm bis 4 mm Querschnitt.

Wie kriege ich das BEC Akustik Logo von den EVO Lautsprechern runter?

Gar kein Problem: das BEC Akustik Logo wird immer nur zum Aufkleben mitgeliefert.

Wie kann ich die BEC Akustik EVO montieren?

Im Lieferumfang sind Halterungen und Schrauben für die Wand- oder Deckenmontage enthalten.

Ich will eigene Halterungen verwenden. Geht das?

An den EVO befinden sich oben und unten jeweils Standard-Schraubgewinde mit einer Aufnahme von 4 x 20 mm, so dass Du auch andere Schrauben oder Befestigungsmöglichkeiten einsetzen kannst.

Welche Lautsprecherkabel passen?

Du kannst jegliche Lautsprecherkabel mit einem Querschnitt von 2,5 mm bis 4 mm verwenden. Ein passender Steckadapter für die Kabel ist im Lieferumfang jeweils enthalten.

Kann ich unterschiedliche EVO Größen gleichzeitig verwenden?

Ja, aber es kommt auf die vorhandene oder geplante A/V Technik an. Da die unterschiedlichen EVO Größen unterschiedliche Impedanzen aufweisen, muss der Verstärker in der Lage sein, dieses zu berücksichtigen. Frage am besten Deinen Fachhändler oder kontaktiere uns, falls Du unterschiedliche Größen einsetzen möchtest.

Kann ich mehrere EVO pro Kanal in Reihe schalten?

Ja, Du kannst mehrere EVO in Reihe schalten, aber sie müssen die selbe Größe bzw. Impedanz haben. Allerdings musst Du berücksichtigen, dass sich die Impedanz verändert und der Verstärker damit umgehen muss. Frage uns daher am besten nach den Möglichkeiten oder Deinen BEC Akustik Fachhändler.